• @Anekdoteles@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    11 year ago

    Unironisch das. Als gäbs nicht genügend Gründe, Autos scheiße zu finden, ist es einfach wahnsinnig dekadent, dass sie auch noch in aller Regel mit Klimaanlagen ausgestattet sind.

    • @the_third@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      51 year ago

      Hä? Die Klimatechnik braucht es sowieso für den Akku, da kann man mit einem Teil davon auch noch für einen konzentrierten Fahrer sorgen oder je nach Wetter für beschlagfreie Scheiben.

      • @Anekdoteles@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        11 year ago

        Die Klimatechnik braucht es sowieso für den Akku

        Das verstehe ich nicht, magst du mir das erklären?

        • Nobsi
          link
          fedilink
          Deutsch
          31 year ago

          Mein Taycan lädt nur, wenn die Batterie die Optimale Temperatur hat, mit guter Geschwindigkeit. Wenn die Batterie im Winter friert dann funktioniert die nicht gut. Also heizt mein Auto die Batterie auf.

        • @the_third@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          2
          edit-2
          1 year ago

          Fürs Laden musst du den Akku sowieso klimatisieren, wenn es im Winter oder bei wiederholtem Laden im Sommer halbwegs fix gehen soll. Kleine E-Autos wie der Citigo oder der Leaf sparen sich das und sind dafür im Grunde nur im Nahbereich sinnvoll nutzbar - oder wenn man wirklich sehr gemütlich irgendwo hin will. So, wenn ich jetzt aber eh 8kW Kühlleistung oder so für den Akku vorhalte, dann spricht doch nix dagegen halt in den Fahrgastraum noch einen kleinen Verdampfer zu schrauben und damit die Insassen auf 22°C zu temperieren und die Luft zu trocknen, wenn der Akku gerade gut zurecht kommt. Das ist ja kaum Mehraufwand für sehr viel Gewinn bei Komfort und Sicherheit.

    • @AnAngryAlpaca@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      31 year ago

      Hat schon praktischen Nutzen. Bei Regenwetter zieht es die Feuchtigkeit aus der Innenluft, damit die Scheiben innen nicht beschlagen. Im Sommer ist der CW Wert bei geschlossenen Scheiben besser als mit offenem Fenster zu fahren…

      • @Anekdoteles@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        21 year ago

        Fair, aber wenn es um CW Werte im Auto ginge, würden die meisten Karren, die man heute so auf der Straße sieht, ganz anders aussehen. Beschlagene Fenster könnte man durch Heizdrähte ökologischer in den Griff kriegen. Ist aber egal, denn die bloße Existenz des Autos bleibt einfach ein Problem.

        • @AnAngryAlpaca@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          11 year ago

          Nein, heizdraehte entfernen keine Feuchtigkeit, sondern sorgen nur dafür dass die Feuchtigkeit an einer anderen Scheibe beschlägt. But Klimaanlage sind auch die Seitenscheiben ohne direktes Luftgebläse nach kurzer Zeit frei.