• 𝘋𝘪𝘳𝘬
      link
      fedilink
      Deutsch
      -211 months ago

      Also das Ladezeitenargument bringen nur Leute, die das E-Auto-Wissen vom Stammtisch haben.

      Das heißt also, ich kann mein Auto binnen weniger Minuten irgendwo an irgendeiner Dorftankstelle in der Walachei aufladen?

      “Das inverse Ladezeitargument bringen nur Leute, die das E-Auto nur in der Stadt bewegen.”

        • 𝘋𝘪𝘳𝘬
          link
          fedilink
          Deutsch
          0
          edit-2
          11 months ago

          Wieso muss man denn das E-Auto binnen weniger Minuten im letzten Dorf aufladen können?

          Weil es hier gerade darum geht, wie E-Autos massenverträglicher werden. Und das erreicht man unter anderem dadurch, dass man “Technologie N” genau so leicht nutzbar macht, wie “Technologie N-1”.

          Warum sollte ich eine Wallbox kaufen, oder eine Ladestation in der vorherigen Ortschaft nutzen, wenn ich seit 30 Jahren schon an genau DIESER Tankstelle tanke?

          Was machst du denn mit deinem Verbrenner im Dorf nach (spätestens) 22 Uhr

          Ich gehe zum Nachtschalter und zahle da.

          • dancing_inquisitor
            link
            fedilink
            111 months ago

            Weil es hier gerade darum geht, wie E-Autos massenverträglicher werden. Und das erreicht man unter anderem dadurch, dass man “Technologie N” genau so leicht nutzbar macht, wie “Technologie N-1”.

            Das folgere ich jetzt nicht. Fast alle Strecken sind zwischen Punkten wo länger verweilt wird und die locker mit einer Teilladung gefahren werden. Daher sehe ich Mittelfristig nicht den Bedarf für Superschnelles Laden. Der Vorteil mit DC Chargern ist ja, dass man die ganze Unterstützungsinfra einer Tankstelle ja nicht braucht. So konnten sich Spätis in Berlin zu Tankstellen umbranden. Das man Tech N genauso einfach wie Tech N-1 nutzen kann erfordert nicht, dass man die gleich Nutzen müssen kann. Eine Akku kättensage musst du ja kein Sprit dann mehr mitschleppen

            • 𝘋𝘪𝘳𝘬
              link
              fedilink
              Deutsch
              211 months ago

              Eine Akku kättensage musst du ja kein Sprit dann mehr mitschleppen

              Aber ich kann halt, klick-klack, den Akku wechseln und binnen Sekunden weitersägen.

              So etwas KÖNNTE man durchaus auch umsetzen, dann müssten sich aber, wie beim Benzin, weltweit alle Autohersteller auf einen Standard einigen, der das automatisierte wechseln möglich macht. Dann wären die Akkus Leihhardware, über z.B. ein System im Boden können die Akkus dann schnell und einfach ausgetauscht werden. An den Tauschstationen werden Akkus vorgehalten, und getauschte Akkus direkt wieder geladen.